Alle Standorte
Sarengue® auch in Ihrer Nähe!
Nachdem etliche Medien freundlicherweise über uns berichtet haben, bekamen wir viele Anfragen von potentiellen Teilnehmern aus ganz Deutschland, die beklagt haben, dass es noch kein Sarengue®-Zentrum in ihrer Nähe gibt:
Wer sich vorstellen kann, ein eigenes Zentrum zu leiten, einen medizinischen Beruf und eine Affinität zur Musik besitzt, darf sich sehr gerne bei uns in der Sarengue®-Akademie Zirndorf für die Ausbildung zum Sarengue®-Instruktor bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Die Einweisung in das Sarengue® Programm ist sehr wichtig – für Anfänger als auch für geübte Tänzer. In dieser halben Stunde werden die „Neuen“ von ausgebildeten Sarengue®-Trainern in die Übungen eingewiesen. Jeder bekommt eine individuelle Anleitung, je nach Krankheitsbild und Fitnesszustand.
Sarengue® besteht zwar aus einfachen Bewegungen, die leicht zu erlernen scheinen – man kann sich aber auch mit einfachen aber falsch ausgeführten Bewegungen schaden. Oder man hat einfach „nur“ eine Stunde fetzige Musik gehört und der gewünschte Erfolg wird mit Sicherheit ausbleiben. Da es in unserer Gesellschaft einfach immer mehr Menschen mit Rücken- oder Knieproblemen gibt, ist es uns sehr wichtig, dass die Bewegungen auch wirklich korrekt ausgeführt werden. Jede Bewegung und die dadurch zu beanspruchenden Muskeln werden genau erklärt und die Teilnehmer auf mögliche Bewegungs- oder Haltungsfehler hingewiesen. Nur so ist es auch möglich, Erfolge in Muskelaufbau, Gewichtreduzierung, etc. zu erzielen.
Die Kleidung: bequeme Kleidung (Sportkleidung) und feste Schuhe mit rutschigen Sohlen (keine Turnschuhe!!) oder dicke Wollsocken (ohne Stopper)
Alle Standorte im Überblick
Zirndorf (Akademie)

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ort & Unterricht
ADTV Tanzschule Alex
Grundstraße 25 90513 Zirndorf
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Instruktoren in Zirndorf

Sarengue®-Termine
- Montag, fortlaufend, 10:00-11:00 Uhr *
- Montag, ab 15. Juni, 11.15 – 12.15 Uhr
- Montag, fortlaufend, 21:00-22:00 Uhr
- Dienstag, fortlaufend, 10:00-11:00 Uhr *
- Dienstag, ab 16. Junki, 11.15 – 12.15 Uhr
- Dienstag, fortlaufend, 16:55-17:55 Uhr *
- Mittwoch, ab 17. Juni, 17.45 – 18.45 Uhr
- Mittwoch, ab September, 19:30-20:30 Uhr *
- Donnerstag, fortlaufend, 11:00-12:00 Uhr *
- Donnerstag, fortlaufend, 18:00-19:00 Uhr
* an diesen Terminen findet vorher eine halbstündige Einweisung statt.
Power-SARENGUE® plus
- Montags, 15:00-16:00 Uhr, Einweisung: 14:30 Uhr
- Mittwochs, 10:00-11:00 Uhr, Einweisung: 09.30 Uhr
- Freitags, 14:45-15:45 Uhr, Einweisung: 14:15 Uhr (nicht am 1. Freitag im Monat!)
Sarengue® Fitness € 8,00
(Person/Stunde) Zahlung vor Ort.
(Person/Stunde) Zahlung vor Ort.
Bad Gögging

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ort:
Kaiser Trajan Kurhotel und Klinik,
Römerstraße 8, 93333 Bad Gögging
Gymnastikraum im Haus V
Anmeldung:
telefonisch unter +49 9445 9660
oder per E-Mail: bad-goegging@sarengue.de
Kursgebühr:
8,- € (Person/Tag)
Instruktoren in Bad Gögging



Mittwoch,
17:30-18:30 Uhr
Einweisung in das Programm um 17:00 Uhr.
Einstieg jederzeit möglich. Der Kurs findet wöchentlich fortlaufend statt.
Schön Klinik Fürth

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ort:
Schön Klinik Nürnberg Fürth
Europa-Allee 1, 90763 Fürth
Anmeldung:
telefonisch unter +49 911 – 1663
oder per E-Mail: SBieber@schoen-kliniken.de
Instruktoren in der Schön Klinik Nürnberg Fürth


Sarengue® wird in der Schön Klinik Nürnberg Fürth im Rahmen der konservativen Gewichtsreduktionsprogramme angeboten.
Das Programm „Schön Gewicht verlieren“ ist ein durch die zentrale Prüfstelle Prävention zertifizierter Präventionskurs. 12 Termine erstrecken sich über einen Zeitraum von 6 Monaten und Behandeln insbesondere die Bereiche Ernährung und Bewegung.
Bei dem Gewichtsreduktionsprogramm ZEPmax, handelt es sich um ein interdisziplinäres, multimodales einjähriges Programm zur schnellen, sicheren und nachhaltigen Gewichtsabnahme. Die Betreuung wird das ganze Jahr hindurch von einem hochprofessionellen Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungsfachkräften, Psychologen und Bewegungstherapeuten gewährleistet.
Landshut Nord

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ort:
DJK- Sportverein Furth
Schatzhofenerstrasse 1
84095 Furth
Anmeldung und Informationen:
Angelika Simmet 0151 51344652 oder
landshut-nord@sarengue.de
Einstieg jederzeit möglich,
erste Stunde kostenlose Schnupperstunde!
Kosten:
Stunde 10 Euro
10er-Karte 90 Euro
Instruktoren in Landshut Nord


Donnerstag,
Sarengue®
Einweisung: 18:30- 19:00 Uhr
Kurs: 19.00-20:00 Uhr
Mehr Termine auf Anfrage.
Landshut Süd

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ort:
Tanzraum Juliane Zdera
Lorenzerstr. 12
84144 Geisenhausen
Anmeldung und Informationen:
Andrea Auerhammer, Telefon: 08743 / 969 919
web: www.andrea-yogaflows.de
oder per Mail an info@andrea-yogaflows.de
Angelika Unterreiner, Telefon: 0176 / 708 0452 8
web: www.angelika-unterreiner.de
oder per Mail an landshut-sued@sarengue.de
Eine Anmeldung zur ersten Stunde ist unbedingt erforderlich.
Einstieg jederzeit möglich,
erste Stunde kostenlose Schnupperstunde!
Kursgebühr: 10 €/Stunde,
bei zusätzlicher Teilnahme am 2. Termin in der Woche 6 €.
Instruktoren in Landshut Süd


Freitag, Sarengue®
Einweisung: 8:00- 8:30 Uhr
Kurs: 8:30-9:30 Uhr
Sonntag, Sarengue®
Einweisung: 17:30- 18:00 Uhr
Kurs: 18:00-19:00 Uhr
Mehr Termine auf Anfrage
Regensburg / Donaustauf

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ort:
Move On / Sarengue® Zentrum Regensburg-Ost
Regensburger Str. 8b
93093 Donaustauf
Tel: 09403 / 9683 909
Fax: 09403 / 9683 910
Anmeldung:
telefonisch unter Tel: 09403 / 9683 909,
per Fax: 09403 / 9683 910 oder
per E-Mail: regensburg-ost@sarengue.de
web: www.move-on-fitness.com
Kursgebühr:
8,- € (Person/Tag)
bei mehrmaliger Teilnahme in der Woche,
jede weitere Kursstunde 6,- € (Person/Tag)
Instruktoren in Regensburg-Ost



Montag,
Kursstunde 10:00-11:00 Uhr
Einweisung 09:30 Uhr
Dienstag,
Kursstunde 18:30-19:30 Uhr
Einweisung 18:00 Uhr
Mittwoch,
Kursstunde 10:00-11:00 Uhr
Einweisung 9:30 Uhr
Freitag,
Kurstunde 10:00 -11:00 Uhr (Neu ab 11.09.2020!)
Einweisung 09:30 Uhr
Kursstunde 19:00-20:00 Uhr
Einweisung 18:30 Uhr
Sonntag,
Kursstunde 10:00-11:00 Uhr
Einweisung 9:30 Uhr
Donnerstag,
Kursstunde 19:00-20:00 Uhr
Weitere Infos zu Aqua Sarengue®
Reichenschwand

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Einweisung in das Programm jeweils eine halbe Stunde vor Kursbeginn. Einstieg jederzeit möglich. Der Kurs findet wöchentlich fortlaufend statt.
Ort:
Altentränke 2
91244 Reichenschwand
Anmeldung:
Tel.: 09151-9078836
Mobil: 0171-6479621
oder per E-Mail: reichenschwand@sarengue.de
Kursgebühr:
Erste Stunde in der Woche 8 € (Person/Tag)
jede weitere Stunde in der selben Woche 6 € (Person/Tag)
Instruktoren in Reichenschwand



Dienstag,
Kursstunde 10:00 – 11:00 Uhr
Einweisung 09:30 Uhr
Mittwoch,
Kursstunde 18:00-19:00 Uhr
Einweisung 17:30 Uhr
Freitag,
Kursstunde 10:00-11:00 Uhr
Einweisung 09:30 Uhr
VHS Schwabach

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sarengue® in der VHS-Schwabach.
Sarengue® – Das Gesundheitsprogramm zu lateinamerikanischen Rhythmen. Jetzt auch in der Volkshochschule Schwabach.
Ort:
Tanzsportzentrum Schwabach
Hansastr. 5
Tanzsaal 1
Buchbar: online unter
www.vhs.schwabach.de
(dann weiter unter Gesundheit)
oder telefonisch: 09122 860-204
Ihr findet uns im Bereich Bewegung & Fitness. Kursnummer: 204-20502 und 204-20503
Instruktorin in Schwabach

ab Montag, 05.10.2020
Kurstunde 10:00 – 11:00 Uhr
Freitag,
Kursstunde 16:15 – 17:15 Uhr
Bildungszentrum Nürnberg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sarengue® im Bildungszentrum Nürnberg.
Sarengue® Fitness- und Rehabilationstraining gibt es jetzt auch im BZ-Nürnberg. Die coronabedingte maximale Teilnehmendenzahl beträgt 8 Personen.
Ort:
Gewerbemuseumsplatz 1
Erdgeschoss
90403 Nürnberg
Anmeldung und Information bei Frau Reichl:
Tel.: 0911 – 231 3147
oder online unter:
https://bz.nuernberg.de/programm/gesellschaft-und-kultur/kurse-fuer-seniorinnen-und-senioren#!filters=%7B%7
Kursgebühr:
Kurs Nr. 28362, Workshop: 15,– €
Kurs Nr. 28366: 38,– €,
Kurs Nr. 28370: 38,– €
Instruktoren im Bildungszentrum Nürnberg

Workshop:
Sonntag, 20.09.2020
Kursstunde 10:00 – 12:00 Uhr, Kurs Nr. 28362
Kurse
Donnerstags, ab. 01.10.2020, 10 – 11 Uhr (5 x), Anna Welzel, Kurs Nr. 28366
Donnerstags, ab. 19.11.2020, 10 – 11 Uhr (5 x), Anna Welzel, Kurs Nr. 28370
Das motiviert unsere Sarengue®-Instruktoren
-
Sarengue® = einfach perfekt für mich (!) – so perfekt, dass ich jetzt die Trainerausbildung durchlaufen habe!
Ich freue mich schon darauf, Sarengue®-Interessierte nun auch als Trainerin für dieses tolle muskelaufbauende Bewegungsprogramm zu begeistern!Hilde
Sarengue® Instruktorin -
Meine große Leidenschaft sind Tanzen und Sport. Sarengue® vereint für mich diese beiden Welten perfekt. Diese Begeisterung möchte ich auch an andere weitergeben und sie motivieren, mit Hilfe von Spaß und Bewegung ihrem Alltag zu entfliehen.
Angelika
Sarengue® Instruktorin -
Ich kann Sarengue® also nur empfehlen und bin Alex wahnsinnig dankbar, denn sie und Sarengue® haben großen Anteil daran, dass es mir während der gesamten Zeit so gut ging und ich nie ans Aufgeben gedacht habe.
Stephi
Sarengue® Instruktorin -
Trotz anstrengender Arbeit noch zum Sport? Aber Fitness ist wichtig! Mit Sarengue® gelingt es mir, den inneren Schweinehund regelmäßig zu überwinden – weil die Musik, die Gruppe und das tolle Trainerteam enorm motivieren und es einfach Spaß und gute Laune macht. Es tut mir selbst sehr gut und die gelenkschonenden Übungen haben mich auch fachlich voll überzeugt. Da war die fundierte Ausbildung bei Alex dann nur der nächste konsequente Schritt. Es ist doch schön, wenn möglichst viele von Sarengue® profitieren.“
Renate
Sarengue® Instruktorin -
Zu Sarengue® kam ich im Mai 2015 durch eine Empfehlung aus einer anderen Sportgruppe. Von der ersten Stunde an war ich ‚infiziert‘. Sarengue® macht mich einfach glücklich, tut meinem Körper gut und macht den Kopf frei vom Alltagsstress. Meine Begeisterung gebe ich gerne weiter.
Astrid
Sarenge® Instruktorin -
Ich habe seit 5 Jahren Wirbelsäulenprobleme. Seit ich Sarengue® intensiv 3x die Woche ausübe, davon 2x Sarengue® Standard u. 1x Power- Sarengue plus, bin ich fast schmerzfrei. So habe ich mich dazu entschlossen, die Trainerausbildung zu absolvieren, damit ich auch anderen Leuten helfen kann!
Christine
Sarengue® Instruktorin -
Warum bin ich Trainerin geworden? Weil ich Sarengue®-begeistert bin und die eigene Begeisterung den anderen Menschen sehr gut vermitteln kann. Ich bin jedes Mal mit Herz und Seele dabei und unterstütze gerne die Teilnehmer besonders in ihren Anfängen und natürlich auch danach.
Viva la vida, viva la Sarengue®!Anna
Sarengue® Instruktorin -
Ich wollte Trainerin werden, da ich super viel Spaß dabei habe und dies auch allen Teilnehmern vermitteln möchte sowie die facettenreiche Durchführung egal ob jung alt oder gesund und krank, zeigen will. Sarengue®-Stunden machen mich sorglos, stressfrei und vor allem glücklich und fit.
Nadine
Sarengue® Instruktorin -
Ich höre sehr gerne lateinamerikanische Musik. Diese, verbunden mit dem Fitness-u. Muskelaufbauprogramm von Sarengue® macht Spaß, hält den Körper fit, macht den Kopf frei und lenkt vom täglichen Arbeits- u. Alltagsstress ab.
So bringt es immer ein Lächeln ins Gesicht.
Simone
Sarengue® Instruktorin -
Durch eine Zeitungsannonce wurde ich auf das Sarengue®-Angebot der Tanzschule Alex aufmerksam und bereits nach der ersten Stunde wusste ich, dass ist es!! Seit Januar 2016 bin ich Sarengue®-Instruktorin aus Überzeugung und freue mich, mein Wissen, meine Motivation und meine Begeisterung weitergeben zu dürfen!
Charlotte
Sarengue® Instruktorin -
Ich bin bei Sarengue®, weil ich es liebe, mich zu lateinamerikanischer Musik zu bewegen und weil ich es mag, anderen Menschen ein gesundes und gutes Körpergefühl zu vermitteln. Es ist schön, am Ende der Stunde in entspannte und glückliche Gesichter zu schauen.
Lidia
Sarengue® Instruktorin -
Sarengue® Trainerin bin ich geworden, um die Lebensfreude, den Mut, die geistige Entspannung und das Gewinnen von mehr Beweglichkeit an die Teilnehmer weiter zu geben. Besonders liegen mir diejenigen am Herzen, die wie ich, mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben.
Andrea
Sarengue® Instruktorin -
Ich bin vor einigen Jahren durch 2 Freundinnen zu Sarengue® gekommen. Ich mag die Musik und mich dazu zu bewegen. So habe ich festgestellt, dass das Sarengue® Training ein idealer Ausgleich zu meinen anderen sportlichen Betätigungen darstellt und meinem Rücken gut tut. Nebenbei lernt man bei Sarengue® noch nette Leute kennen.
Britta
Sarengue® Instruktorin -
Ich bin Sarengue® Trainer geworden, da Sarengue® ein super Ausgleich zum Kraftsport ist. Es fördert die Ausdauer, Beweglichkeit und das Beste, es macht sehr viel Spaß. Man lernt Freunde kennen und wird dadurch motiviert und mitgerissen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ist für Jung und Alt, mitmachen, lächeln und wieder kommen.
Robert
Sarengue® Instruktor -
Warum mache ich Sarengue®?
mein Ziel: ich möchte gesund bleiben. Das geht nur mit regelmäßiger und wirkungsvoller Bewegung… aber dann doch wenigstens mit guter Musik für die Seele… das Ergebnis: was soll ich sagen, meinem Rücken und mir geht’s besser denn je!!!
Andrea
Sarengue® Instruktorin -
Sarengue® ist für mich auch ein großer Spaß bei toller Musik und nebenbei auch ein prima Stimmungsaufheller. Zwischenzeitlich bin ich Sarengue®-Trainerin und freue mich über die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer.
Doris
Sarengue® Instruktorin -
Wenn jetzt neue Teilnehmerinnen zu den Kursstunden kommen und uns von ihren Schmerzen und „eingerosteten“ Gelenken berichten, unterstützen wir sie bei den Übungen, achten auf die korrekte Haltung und geben ihnen Ratschläge, wie sie die Beweglichkeit wiederherstellen können. Es ist schön, nach einigen Kursstunden die Erfolge zu sehen. Wenn dann noch die Teilnehmerin mit einem Lächeln aus der Stunde nach Hause oder in die Arbeit gehen, ist dies der schönste Lohn.
Anita
Sarengue® Instruktorin -
Sarengue® hat mich sofort überzeugt. Die Musik zieht einen mit, der ganze Körper wird gefordert und ich hatte gleich nach der ersten Stunde das Gefühl, endlich etwas für mich gefunden zu haben, wo ich jede Woche gerne hin gehe. Die Ausbildung zur Sarengue® Trainerin kam sehr spontan und hat mich unglaublich gefordert . Dennoch hat es sich gelohnt und ich bin froh, dass ich den Schritt gegangen bin, um das Wissen selbst anwenden und auch an die Teilnehmer weitergeben zu können.
Martina
Sarengue® Instruktorin -
Ein Sport, den ich regelmäßig trotz Schichtdienst ausüben kann? Dazu mit Musik und ganzkörperlicher Bewegung – UND GESUND UNMÖGLICH!!
Bis mich der Vater meiner Nachbarin auf Sarengue® aufmerksam machte.WOW Bewegung, die guttut und wahnsinnig viel Spaß macht. Tolle und abwechslungsreiche Musik !!. Trainer, die auf mich achten und meine Bewegungen bei Bedarf korrigieren. Auch nach 4 Jahren bin ich noch begeistert.
Rückenschmerzen und “Wehwehchen” ade. Stattdessen eine Lächeln auf meinem Gesicht nach jeder Stunde .
Petra
Sarengue® Instruktorin
Sarengue® - Instruktoren in Zirndorf
























Noch wichtig: Bei der ersten Teilnahme bitte eine halbe Stunde vorher da sein, wegen der Einweisung in das Programm. Bitte bequeme Kleidung (Sportkleidung) und feste Schuhe mit rutschigen Sohlen (keine Turnschuhe!!) oder dicke Wollsocken (ohne Stopper)